
CED-Fachassistenz Basiskurs
Die Basiskurse zur CED-Fachkraft qualifizieren zur fachgerechten Betreuung von PatientInnen mit CED. Medizinische Fachangestellte in niedergelassenen Praxen, CED-Zentren, Spezialambulanzen sowie MitarbeiterInnen in Fach- und Rehakliniken können ihr Wissen erweitern und vertiefen.
Bedingt durch den intensiven Kontakt zu PatientInnen mit CED kommt der Fachkraft eine zentrale Rolle zu: Sie entlastet den Arzt durch Erstgespräche und gewährleistet so eine höhere Qualität in der Betreuung von PatientInnen mit CED. Dadurch verkürzt sich die Zeit des Arztkontaktes erheblich und die Rolle der Fachkraft als interaktiv agierendes Mitglied im Team wird gestärkt.
Zur Vorbereitung auf besonders intensive Referate der Präsenzveranstaltung ist die Absolvierung von E-Learning Modulen verbindlich.
CED-Fachassistenz Aufbaukurs
Seit 2011 gibt es den CED-Fachassistenz Aufbaukurs als Ergänzung zum CED Fachassistenz Basiskurs. Der Aufbaukurs im Workshop-Charakter wiederholt Inhalte, vermittelt die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse und gibt in einem Kommunikationsworkshop praktische Tipps im Umgang mit PatientInnen mit CED.
Jährlich finden vier Basiskurse und drei Aufbaukurse an verschiedenen Standorten in Deutschland statt.
Termine